Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber
Information gemäß Artikel 13, 14 und 21 der DatenSchutz-GrundVerordnung (DS-GVO)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb beachten wir die am 25.05.2018 in Kraft getretene EU-Datenschutz Grundverordnung (DS-GVO), deren Inhalte den Umgang mit personenbezogenen Daten durch Unternehmen und öffentliche Stellen regeln.
Mit den nachfolgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Bewerber/in auf ein Stellenangebot oder im Rahmen einer Initiativbewerbung.
1. Wer ist Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren?
Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO ist:
IWS Maschineninstandhaltungs- und Wartungsservice GmbH
vertr. durch den Geschäftsführer Andreas Schmidt
Am Kalkofen 1
95119 Naila
Tel.: 09282 9847590
E-Mail: info@iws-hof.de
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses oder allgemein zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an unsere Personalabteilung (Tel.: 09282 9847590, E-Mail: personal@iws-hof.de) wenden.
Kontaktdaten unseres externen Datenschutzberaters:
Herr Gerald Fischer
Diplom Bankbetriebswirt (BA)
Datenschutzbeauftragter DSB-TÜV
Tel.: 0160 3671668
E-Mail: gerald.fischer@dsb-fischer.de
2. Welche Daten verarbeiten wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens?
Wir verarbeiten im Bewerbungsverfahren nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns mit Ihrer Bewerbung zusenden. In der Regel handelt es sich hierbei um folgende Daten:
Name, Vorname und Geburtsdatum; Anschrift; Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse); Bewerbungsdaten wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bzw. Personalfragebogen; ggf. Angaben zum Gesundheitszustand oder zu einer Schwerbehinderung; ggf. ein Bewerbungsfoto; Kontodaten im Falle der Erstattung von Reisekosten; ggf. weitere Informationen, die Sie uns im Laufe des Bewerbungsprozesses mitteilen.
3. Für welche Zwecke und mit welcher Rechtsgrundlage werden die Daten verarbeitet?
Die von Ihnen mitgeteilten Daten verarbeiten wir zur Prüfung Ihrer Bewerbung und Ihrer Eignung für die ausgeschriebene Stelle sowie zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Rechtsgrundlage ist insoweit § 26 BDSG.
Zudem kann es erforderlich sein, dass Ihre Daten ggf. zur Verteidigung bzw. Durchsetzung von Rechtsansprüchen verarbeitet werden. In diesem Zweck liegt auch unser berechtigtes Interesse. Rechtsgrundlage ist für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
Sofern in Ihren Bewerbungsunterlagen besondere Kategorien personenbezogener Daten gem. Art. 9 Abs. 1 DS-GVO enthalten sind, verarbeiten wir diese im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Ausübung von Rechten oder der Erfüllung von Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und dem Sozialschutz. Rechtsgrundlage ist insoweit Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO i.V.m. Art. 9 Abs. 2 lit. b DS-GVO und § 26 Abs. 3 BDSG.
4. Wann löschen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden spätestens 6 Monate nach Ende des Bewerbungsprozesses für die Stelle, auf die Sie sich beworben haben, gelöscht, sofern wir Sie nicht eingestellt haben. Haben wir mit Ihnen einen Arbeitsvertrag geschlossen, werden Ihre Bewerbungsdaten in die Personalakte aufgenommen.
5. An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?
Ihre Bewerberdaten werden lediglich an die Stellen bzw. Personen im Unternehmen weitergegeben, die diese zur Durchführung des Bewerbungsprozesses und zur Prüfung der Bewerber/innen benötigen.
Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt.
6. Ihre Betroffenenrechte
Als Betroffene/r der Datenverarbeitung stehen Ihnen die nachfolgenden Rechte zu. Sofern Sie von diesen Rechten Gebrauch machen wollen, wenden Sie sich hierzu bitte an:
IWS Maschineninstandhaltungs- und Wartungsservice GmbH
Personalabteilung
Am Kalkofen 1
95119 Naila
Tel.: 09282 9847590
E-Mail: personal@iws-hof.de
▪ Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO
▪ Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO
▪ Recht auf Löschung Ihrer Daten nach Art. 17 DS-GVO
▪ Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung nach Art. 18 DS-GVO
▪ Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DS-GVO
Zudem haben Sie nach Art. 21 Abs. 1 DS-GVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Widerspruch ist in diesem Fall zu begründen.
7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben sie nach Art. 77 Abs. 1 DS-GVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Hierzu gehört auch die für den Verantwortlichen zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Tel.: 0981 1800930
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
8. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung nach Art. 22 Abs. 1 und 4 DS-GVO – einschließlich Profiling – findet nicht statt.
9. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Durchführung des Bewerbungsverfahrens ist ohne personenbezogene Daten aber nicht möglich. Das bedeutet, dass eine Bewerbung ohne die notwendigen personenbezogenen Daten nicht berücksichtigt werden kann. Wenn Sie während des Bewerbungsverfahrens die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten begehren, wird dies als Rücknahme Ihrer Bewerbung gewertet.
Unsere Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber gemäß Art. 13, 14 und 21 DS-GVO können sich von Zeit zu Zeit ändern. Alle Änderungen werden wir auf dieser Seite veröffentlichen. Ältere Versionen erhalten Sie auf Anfrage bei der verantwortlichen Stelle im Sinne des Datenschutzes.